Complete Vocal Technique (CVT)
Complete Vocal Technique
Die "Complete Vocal Technique" (CVT), ist eine innovative und wegweisende Methode für alle, die an der Arbeit mit der Stimme interessiert sind - professionelle Sänger_innen ebenso wie Anfänger_innen - zur Anwendung in allen Gesangsstilen. Sie basiert auf dem neusten Stand der Forschung zur Gesangstechnik und wird international von Sänger_innen, Gesangslehrer_innen, Schauspieler_innen, Sprachtherapeut_innen und Ärzt_innen empfohlen.Hier finden sie Auszüge aus dem Buch "Complete Vocal Technique" von Cathrine Sadolin: Die vier Hauptthemen der Complete Vocal Technique sind:
Die drei Grundprinzipien – um sicher zu stellen, dass alle Klänge auf gesunde Weise erzeugt werden
Die vier Vocal-Modes – um den “Gang” zu wählen, in dem du singen willst
Klangfarben – um den Klang heller oder dunkler zu färben
Effekte – zum Erzeugen spezieller Klänge

Die drei Grundprinzipien
1. Support (Stütze)


2. Notwendiger Twang
3. Vorgeschobenen Unterkiefer und Lippenverspannungen vermeiden
Der Einsatz der Stimme kann in vier Vocal-Modes eingeteilt werden: Neutral, Curbing, Overdrive und Edge (ehemals Belting). Die Modes unterscheiden sich durch ein unterschiedliches Maß an “Metall” im Klang. Die meisten Gesangsprobleme entstehen durch falsche Anwendung der Modes. Jeder Mode hat einen bestimmten Charakter, ebenso wie spezielle Einschränkungen und Vorteile. Um Fehler und technische Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Modes zu kennen und zu beherrschen, ihre Vorteile zu nutzen und ihre Einschränkungen zu respektieren. Es ist ebenfalls wichtig, problemlos zwischen den Modes wechseln zu können, um ihre Vorteile optimal ausnutzen zu können. Man kann unauffällig wechseln oder abrupt, um bewusst Vocal Breaks (Brüche) beim Singen zu erzeugen. Jeder der vier Modes sollte separat und auf unterschiedliche Weise geübt werden. Denk daran, unabhängig vom Mode die drei Grundprinzipien einzuhalten.

Die vier Vocal Modes

Neutral
Curbing


Overdrive
Edge


Klangfarbe
Effekte
Distortion (Verzerrung)
Creaks (Knarren) und Creaking (Knarren auf Tonhöhe)
Rattle (Röcheln)
Growl (Knurren)
Grunt (Stöhnen)
Schreie
Vocal Breaks (Beabsichtigte Brüche/ Jodeln)
Hauch auf der Stimme
Vibrato
Ornamentierungstechnik (Runs/ schnelle Läufe/ Verzierungen)
